Session Downloads
Sessionblock | Session - Autoren - Abstract - Download |
---|---|
Keynote - David Anderson 29.06.2015 |
Enterprise Services Planning: Scaling the Benefits of Kanban Kanban has been around for 10 years already. We know it provides direct benefits for service delivery. We know that evolutionary change is a better way to adapt organizations to market uncertainties and changing market conditions. However, Kanban... read more ![]() |
Leadership 29.06.2015 |
Extreme agile leadership - Ansätze für kooperative Führung in einer agilen Organisation In diesem Vortrag möchten wir zeigen, welchen Einfluss die Einführung von agiler Softwareentwicklung in unserem Unternehmen auf unser Führungsverständnis hatte und welche tiefgreifenden Veränderungen für die gesamte Organisation wir daraus gemeinsam... read more ![]() |
Leadership 29.06.2015 |
HR neu denken - Impulse für den Weg zum agilen Management Um das Schlagwort Agilität wird derzeit ein großer Hype gemacht. Lange wurde Agilität nur mit IT und Softwareentwicklung verbunden. Jetzt taucht der Begriff immer häufiger und in vielen unterschiedlichen Bereichen auf. Vorstände, Geschäftsführer und... read more ![]() |
Leadership 29.06.2015 |
Agile Evolution Diese Session liefert eine Einführung in Agile Evolution.Agile Evolution ist ein Leadership Tool zur kontinuierlichen Verbesserung, das dabei hilft, Ihre Organisation in einer dynamschen Umgebung erfolgreich zu machen.Gute Praktiken, ein agiles... read more ![]() |
Leadership 29.06.2015 |
Enterprise Agile @Fiducia – Sind Transitionteams ein Mittel zur Optimierung des agilen Changes? Die Fiducia IT AG ist der größte IT-Dienstleister und IT-Competence-Center in der genossenschaftlichen FinanzGruppe, für Privatbanken und weitere Unternehmen. Alleine im Bereich der Anwendungsentwicklung arbeiten aktuell ca. 800 Cobol- und Java-... read more ![]() |
Kunden und Produkte 29.06.2015 |
Organisationen mit dualem Betriebssystem - stabil und innovativ Trotz des weitreichenden Einzugs von Agilität in Unternehmen, brennt das Thema ‚Innovation‘, ‚wie bekommen wir neue Ideen‘ oder wie finden wir neue Geschäftsmodelle’ Firmen mehr denn je unter den Nägeln. Der Vortrag stellt die Frage wie... read more ![]() |
Kunden und Produkte 29.06.2015 |
Lean Startup - Eine Märchenstunde Wieviel steckt tatsächlich hinter dem Mythos der agilen Produktentwicklung? - Ich habe im Jahr 2014 ein Experiement in "Agiler Produktentwicklung" gemacht. Ausgehend von einer Idee, die ich im Jahr 2013 hatte, habe ich mit dem "Lean Startup"-... read more ![]() |
Scaling Agile 29.06.2015 |
Erfolgreich, agil Arbeiten im Strudel des Wasserfalls - More with LeSS Ein Erfahrungsbericht:Agilität im skalierten Umfeld bringt vielfältige Herausforderungen mit sich. Frameworks wie Scaled Agile Framework (SAFe) oder Large Scale Scrum (LeSS) haben unterschiedliche Ansätze. In der Theorie scheinen beide vernünftige... read more ![]() |
Scaling Agile 29.06.2015 |
Verteilte agile Softwareentwicklung ist möglich?! - ein Erfahrungsbericht Das Team der Saxonia Systems AG hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Herausforderungen bei der Softwareentwicklung in verteilten agilen Teams zu meistern.Im Mittelpunkt stehen das Konzept „Ein Team Ein Office“ (ETEO) für die verteilte agile... read more ![]() |
Scaling Agile 29.06.2015 |
[email protected] – das modulare Framework zur Entwicklung und Skalierung agiler Organisationen [email protected] ist ein objektorientiertes Modell, das von Jeff Sutherland und seinem ScrumInc Team entwickelt wurde, um Scrum über das gesamte Unternehmen zu skalieren. In Gegensatz zu anderen ausdefinierten und streng gekoppelten Skalierungsansätzen... read more ![]() |
Scaling Agile 29.06.2015 |
Scaling Frameworks im Vergleich Agile Skalierung ist mehr als nur die Zahl der involvierten Personen. Agile kann man skalierenAls größerer Blick auf den Gesamtprozess / Wertschöpfungsprozesskomplexere Entwicklungen mit mehr beteiligten Personeneinen größeren Bereich als nur die IT... read more ![]() |
Keynote - Donald Reinertsen 30.06.2015 |
Applying the Principles of Flow Lean methods have been used for over 50 years in production processes, producing huge economic benefits. They are based on many principles that are transferable to product development. In fact, these methods are the only practical way to... read more ![]() |
Nachhaltig Agil 30.06.2015 |
Agile [email protected] Infineon Chip Card Development aus Sicht eines Qualitätsmanagers In diesem Vortrag geht es darum aufzuzeigen, warum es sich für uns gelohnt hat, auf Agile Entwicklung umzustellen. Diese Präsentation soll dazu beitragen, auch andere Organisationen anhand nachweisbarer, konkreter Erfolgsstories zu ermutigen, Agile... read more ![]() |
Nachhaltig Agil 30.06.2015 |
Agile Moves: Agilität trainieren In einem Team zu arbeiten, in dem jeder Einzelne seine Arbeitskraft und seine Ideen so einbringen kann, dass man gemeinsam produktiver, effizienter und innovativer wird, ist keine Frage von Glück oder dem Zufall geschuldet, dass die „Chemie“... read more ![]() |
Nachhaltig Agil 30.06.2015 |
Nicht nachmachen! Unsere schönsten Fettnäpfchen aus zehn Jahren agiler Transition Von wegen nachhaltig agil: als wir bei Mayflower im Jahr 2005 Scrum in unseren Projekten einführten, rechneten wir mit einer Umsetzungszeit von drei Monaten.Mittlerweile sind wir im elften Jahr der Transition unseres Unternehmens zur echten agilen... read more ![]() |
Nachhaltig Agil 30.06.2015 |
Mein holpriger Weg zum Agile Leader Als ich im Jahre 2008 aufgrund nicht mehr in den Griff zu bekommender Herausforderungen auf die agilen Methoden gestoßen bin, dachte ich anfangs, das macht alles Sinn und das machen wir jetzt einfach. Weit gefehlt! Wenn ich heute zurückblicke, dann... read more ![]() |
Scrum Master als Coach 30.06.2015 |
Kompetenzen eines Agile Coaches – Warum ImmobilienScout24 auf stark unterschiedliche Skillsets setzt Zu Beginn einer Scrum Einführung übernehmen häufig Developer die Rolle des ScrumMasters. Zusätzlich zu der der technischen Expertise gibt es oft auch klare Vorstellungen bzgl. der Softskills in einer solchen Rolle: durchsetzungs- und konfliktfähig,... read more ![]() |
Scrum Master als Coach 30.06.2015 |
Wege zum ultimativen Team Zwischen einer Arbeitsgruppe die sich einfach nur gut versteht und einem Team, das wirklich mehr ist als die Summe seiner Teile, liegen Welten. Die Verheißungen von mehr Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit fußen auf der Schaffung... read more ![]() |
Scrum Master als Coach 30.06.2015 |
Agile Organisationen mit Sociocracy 3.0 Ein Überblick über Sociocracy 3.0, ein Framework zum Aufbau agiler Organisationen aus vernetzten, semi-autonomen und selbstorganisierenden Teams. Sociocracy 3.0 ermöglicht agile Aufbau- und Ablauforganisation und bietet daher eine ideale... read more ![]() |
Metriken 30.06.2015 |
Inspect and adapt: Kaizen messen! Das simple Befolgen eines Frameworks wie Scrum ist der Anfang einer Reise. Denn wenige definierte Rollen, Meetings und Artefakte reichen nicht aus, um ad hoc zum agilen, leanen, hochperformanten Team zu werden, das ist eine Binsenweisheit. Wie aber... read more ![]() |
Metriken 30.06.2015 |
Wie agil sind wir eigentlich? Auf zu neuen Ufern! Diesem Motto folgen viele Tranisitionen und nicht selten geht es in den letzten Jahren in Richtung Agilität. Häufig werden Scrum und Agilität gleichgesetzt. Die Motivation für den Wandel kommt aus Kosteneffizienzgründen...was... read more ![]() |
Metriken 30.06.2015 |
Agile Metriken – was sinnvoll und notwendig ist, um ein großes agiles Projekt zu steuern Der Vortrag stellt ein minimales Set von agilen Metriken für ein agiles Projektmanagement jenseits der bekannten Velocity und Sprint-Burndowncharts vor. Es geht darum wie sie definiert sind und wie sie visualisiert werden - je mit Beispielen.Die... read more ![]() |
Software und Testing 30.06.2015 |
The Journey towards Craftsmanship or How to clone a Software Craftsman Eine der Grundsäulen von Agilität ist "technische Exzellenz". Gelegentlich trifft man in Projekten auch pragmatische, fokussierte Entwickler, die einfache gute Lösungen finden - richtige Software Craftsmen. Was muss man dafür können und wie kann man... read more ![]() |
Software und Testing 30.06.2015 |
Baby Steps TDD Workshop In agilen Projekten versuchen wir große Arbeitspakete in kleinere Aufgaben zu zerhacken, die wir dann leichter und mit weniger Risiko umsetzen können. Übertragen auf die Microebene heißt das Prinzip beim TDD "Taking Baby Steps" und verbessert die... read more ![]() |
Nachhaltig Agil 30.06.2015 |
Agilität ganz persönlich Nachhaltige Veränderungen kann Agilität dann bewirken, wenn die agilen Werte in die Kultur eines Unternehmens übergehen und gelebt werden. Es gibt mittlerweile ein breites Spektrum an Ideen, Wissen und Ansätzen, wie das auf Organisations- und... read more ![]() |
Nachhaltig Agil 30.06.2015 |
Eine Geschichte der Agilen Transition: Von Blaupausen, die keiner will Seit Ende 2010 begleiten wir als Agile Coaches die Agile Transition in der Deutschen Telekom mit allen zu erwarteten Höhen und Tiefen. Angefangen mit drei Scrum Teams bei Products & Innvoation und der sich daraus ergebenden Anpassungen an bspw.... read more ![]() |
Nachhaltig Agil 30.06.2015 |
My Personal Kanban Experiment - Personal Kanban im Einsatz Trotz aller persönlicher Bemühungen es einfach zu gestalten, das (Arbeits-) Leben ist komplex:Kollegen und Vorgesetzte, Aufgaben, Verantwortlichkeiten, harte Termine und natürlich unser privates Umfeld konkurrieren um unsere Aufmerksamkeit und die... read more ![]() |
Agile Culture 30.06.2015 |
The culture of Continuous Delivery - An interactive workshop During the interactive Workshop we're going to come up with not only basic findings about Continuous Delivery in general but also talk about its origins, its history and especially some of its "why" and "how". We will work on questions about the... read more ![]() |
Agile Culture 30.06.2015 |
Hinter der Kultur - Agilität in Projektunternehmen In Organisationen, die sich primär dem Projektgeschäft verschrieben haben, ist die Anwendung agiler Methoden eine Herausforderung der besonderen Art.Agile Coaches - wie ich selbst auch hin und wieder einer bin - konzentrieren sich oft auf die... read more ![]() |